Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies.

OK

Startseite » Ärzte, Medizin u. Gesundheit » Heilpraktiker, Heilpädagogik


Wer die Heilkunde beruflich oder gewerbsmäßig ausübt, wird in der Regel als Heilpraktiker bezeichnet. Der Heilpraktiker befasst sich mit der allgemeinen Heilkunde und bietet eine breite Palette an naturheilkundlichen und alternativmedizinischen Behandlungen an. Die Ausbildung und die Qualifikationen eines Heilpraktikers unterscheiden sich erheblich von denen eines Arztes. Während Ärzte eine langjährige akademische Ausbildung an Universitäten durchlaufen, die mit einem Staatsexamen abschließt und durch praktische Phasen wie das Praktische Jahr und die Facharztausbildung ergänzt wird, erfolgt die Ausbildung zum Heilpraktiker meist an privaten Schulen und wird durch eine staatliche Überprüfung abgeschlossen.

Ausbildung und Tätigkeit des Heilpraktikers

Ausbildung:

Die Ausbildung zum Heilpraktiker ist nicht einheitlich geregelt und kann stark variieren. Sie erfolgt meist an privaten Heilpraktikerschulen und dauert in der Regel zwei bis drei Jahre.

Die Ausbildung umfasst theoretische Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie sowie praktische Fähigkeiten in Diagnostik und Therapie.

Abschließend müssen angehende Heilpraktiker eine staatliche Überprüfung bestehen, die aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Diese Prüfung wird von den Gesundheitsämtern abgenommen.

Tätigkeit:

Heilpraktiker bieten verschiedene naturheilkundliche und alternativmedizinische Therapien an, wie z. B. Homöopathie, Akupunktur, Pflanzenheilkunde und manuelle Therapien.

Sie dürfen ohne ärztliche Anordnung diagnostizieren und behandeln, jedoch keine verschreibungspflichtigen Medikamente verordnen oder invasive Eingriffe vornehmen.

Heilpraktiker arbeiten häufig in eigenen Praxen und bieten individualisierte Behandlungspläne an, die auf die Bedürfnisse und Beschwerden ihrer Patienten abgestimmt sind.

Heilpädagogik: Förderung und Therapie bei Verhaltensauffälligkeiten

Im Gegensatz dazu beschäftigt sich die Heilpädagogik mit der Förderung und Therapie von Menschen, die Verhaltensstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten aufweisen. Heilpädagogen arbeiten mit Menschen, die geistige, psychische, körperliche oder sprachliche Beeinträchtigungen haben, und erstellen individuelle Förder- und Behandlungspläne, um deren Lebensqualität zu verbessern und ihre Fähigkeiten zu stärken.

Zielgruppen und Arbeitsfelder:

Heilpädagogen arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die besondere Unterstützungsbedarfe haben. Dies kann aufgrund von Entwicklungsstörungen, Lernschwierigkeiten, psychischen Erkrankungen oder körperlichen Beeinträchtigungen der Fall sein.

Sie sind in verschiedenen Einrichtungen tätig, darunter Kindergärten, Schulen, Wohngruppen, Therapiezentren und Rehabilitationskliniken.

Methoden und Ansätze:

Heilpädagogik nutzt eine Vielzahl von Methoden, um die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen zu adressieren.
Dazu gehören spieltherapeutische Ansätze, Verhaltenstherapie, Musik- und Kunsttherapie sowie motorische Förderung.

Ziel ist es, die sozialen, emotionalen, kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Betroffenen zu fördern und ihre Integration in die Gesellschaft zu unterstützen.

Ausbildung:

Die Ausbildung zum Heilpädagogen erfolgt in der Regel an Fachschulen, Fachhochschulen oder Universitäten und schließt mit einem staatlich anerkannten Abschluss ab.

Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Anteile, darunter Psychologie, Pädagogik, Soziologie und spezielle heilpädagogische Methoden.

Zusammenfassung

Während der Heilpraktiker sich mit der allgemeinen Heilkunde beschäftigt und eine alternative medizinische Ausbildung durchläuft, fokussiert sich die Heilpädagogik auf die Förderung und Therapie von Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten und unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Beide Berufsfelder spielen eine wichtige Rolle im Gesundheits- und Sozialwesen, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihren Ansätzen, Methoden und Ausbildungspfaden. Heilpraktiker arbeiten primär in der individuellen Gesundheitsvorsorge und -behandlung, während Heilpädagogen in pädagogischen und therapeutischen Kontexten tätig sind, um die Lebensqualität und Integrationsmöglichkeiten ihrer Klienten zu verbessern.

Michaela Berger - Energie durch Entspannung  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

https://www.energiedurchentspannung.at
Michaela Berger - Energie durch Entspannung in Wien.

Naturheilpraxis Manipura  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://www.massagen-zillertal.at
Informationen über Naturheilpraxis Massage Zillertal Schmerztherapie in Tirol. Auch Mobil erhalten Sie unsere Leistungen Massage Zillertal Fusspflege.

Anja Paschen  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

Therapiekonzept: Osteopathie, kinesiologische Austestung mit anschließender Therapie (Entgiftung, Allegiebehandlung,...), Akupunktur, hochdosierte Vit. C-Infusionen, Fußreflextherapie, Massagen, Ernährungsberatung: Termine nur nach Vereinbarung ...

Naturheilpraxis Heidelmann  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

https://naturheilpraxis-heidelmann.de
Bereits seit über 40 Jahren existiert unsere Naturheilpraxis Heidelman in Bad Harzburg.

StressFreiLeben - Zentrum für mentale Gesundheit  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://www.therapie-stressfreileben.de
Stress frei Leben? - Ja das geht! Bei mir findest Du individuelle Begleitung, die Dein Leben positiv verändert. Burnout Prävention, Ängste und Phobien, Blockaden und Depressionen, Schlafstörungen und innere Unruhe - sind Schwerpunkte meiner Arbeit. ...

Dötsch Craniosacrale Osteopathie  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://www.doetsch-cso.ch
Dötsch Craniosacrale Osteopathie in Füllinsdorf.

PapIMI Energ - Ethik Studio - alternatives Heilzentrum  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://www.papimi.de
universales medizinisches Heilgerät zur Zellregeneration durch PEMF - hohe Magnetimpulse für 96 % aller Beschwerden vom Kopf bis Zeh, zu PapIMI geh! Komazustände, Schlaganfallbehandlung, Arthrosen, Krebs und Tumore, Entzündungen, Zahnbehandlungen ...

Praxis für Naturheilkunde Sabine Schroeder  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://www.fastenfreu.de
Erfahrene Heilpraktikerin für Homöopathie.Behandlung von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen.Vitamin-Infusionen bei Immunschwäche.Kinesio-Taping/Massagen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates.Reconnective Healing®/Energiearbeit. Fastenkurse.LifeKin ...

Naturheilpraxis Murer  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

https://www.praxis-murer.ch
Naturheilpraxis Murer in Rapperswil.

Naturheilpraxis Aalbek  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://www.naturheilpraxis-aalbek.de
Meine Arbeitsschwerpunkte Gesundheit - Entsäuerung - Entgiftung - Verdauung - Ernährung - Abwehrsteigerung - Psychosomatik - Angst - Persönlichkeitsstörung Den Körper in seiner eigenen Fähigkeit stärken, um mit äußeren Einflüssen besser fertig zu wer ...

Gertraud Schmid, Heilpraktikerin  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

Heilpraktikerin
Klassische Homöopathie
SHZ zertifiziert
Naturheilkunde
Ernährungstherapie

Naturheilpraxis Ute Schroeder  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://www.naturheilpraxis-schroeder.com/
...

Ebeling Carsten Heilpraktiker  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://www.praxis-ebeling.de
Naturheil-Praxis mit individueller Betreuung und persönlicher Betreuung Diagnostik nach modernen Verfahren Behandlung mit ganzheitlichen Regulations- und Regeneationstherapien mit gezielten Schwerpunkten (s. Flyer, Internet) ...

Ganzheitlich Schamanische Naturheilpraxis BEWUSST SEIN  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://www.bewusstsein.st
Ganzheitlich Schamanische Naturheilpraxis BEWUSST SEIN in Hirschegg.

Gerd Frerker - Heilpraktiker  1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://www.gerd-frerker.de
Ich habe viel Erfahrung seit fast 30 Jahren in Hautregeneration, Faltentherapie faltenlos-taunus.de, faltenlosmen-taunus.de. Schmerztherapeut mit amerikanischer Ausbildung, Arthrosetherapie mit Mistel und Eigenblut-Serum ...

Ihre Firma in diese Kategorie eintragen