Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies.

OK

Besenwirtschaft Lohrbacher-Fässle

Unsere Besenwirtschaft, wie sie heute vielen Gästen ans Herz gewachsen ist, besteht seit dem Frühjahr 1998. Ihre Wurzeln jedoch reichen weiter zurück. Die ersten zarten Anfänge machten wir bereits Anfang der 1990er Jahre. Zwischen 1993 und 1996 entstand aus einer spontanen Idee, begleitet von vielen Abenden voller Leidenschaft für Wein und Geselligkeit, das Grundkonzept dessen, was sich später zu unserem heutigen Betrieb entwickelte. Mit viel Liebe zum Detail, handwerklichem Einsatz und nicht zuletzt einer Bauzeit von anderthalb Jahren entstand eine Gaststätte, die den Charme der Vergangenheit mit dem Komfort der Gegenwart verbindet.

Die Räumlichkeiten selbst sind ein Erlebnis für sich. Man speist und trinkt gewissermaßen mitten in einem kleinen Museum, das im Laufe der Jahre von unseren Gästen selbst mitgestaltet wurde. Durch mitgebrachte Erinnerungsstücke, alte Werkzeuge oder liebevoll erhaltene Alltagsgegenstände entsteht eine besondere Atmosphäre, die Geschichte lebendig werden lässt. Rund 100 Besucher können gleichzeitig Platz finden, und bei schönem Wetter verlagert sich das Geschehen nach draußen – entlang der historischen Sandsteine lässt es sich wunderbar verweilen.

Meine Wurzeln liegen in Bruchsal-Obergrombach, wo ich gemeinsam mit meiner Familie und Freunden über viele Jahre hinweg einen kleinen Weinberg bewirtschaftete. Aus dieser Erfahrung und einer feuchtfröhlichen Nacht heraus wuchs 1993 der Wunsch, den selbst produzierten Wein eigenständig zu vermarkten. Was zunächst als Schnapsidee belächelt wurde, wurde mit der Zeit zur festen Überzeugung – und schlussendlich zur Realität in Lohrbach. Zwar habe ich den eigenen Weinanbau mittlerweile eingestellt, da Zeit und Kapazitäten nicht mehr ausreichten, doch die Philosophie von damals lebt weiter. Heute vertrauen wir auf die Qualität eines jungen Winzers, dessen Weine unsere Gäste genauso schätzen wie früher den hauseigenen Tropfen.

In der Küche setzen wir auf Authentizität und Handarbeit. Unsere Speisen werden weitgehend in Eigenregie zubereitet, wobei uns Qualität und Frische besonders am Herzen liegen. Einzig beim Schinken und den Flammkuchenböden greifen wir auf bewährte Lieferanten zurück. Unsere Gäste wissen genau das zu schätzen – ebenso wie die gemütliche Weinlaube im hinteren Bereich, die mittlerweile überdacht ist und damit auch bei Regen für gemütliche Stunden im Freien sorgt.

Unsere Besenwirtschaft ist ein echter Familienbetrieb, in dem jeder mit anpackt. In der Saison geben wir gemeinsam alles, um unseren Gästen eine angenehme Auszeit zu bieten. Das spürt man – in der Atmosphäre, im Service und im persönlichen Umgang. Wer bei uns einkehrt, soll sich nicht einfach nur bewirtet fühlen, sondern willkommen und gut aufgehoben. Für weiterführende Informationen laden wir Sie herzlich ein, unsere Website zu besuchen oder uns direkt anzusprechen – wir freuen uns auf Sie.

Kontaktdaten

Klicken Sie hier, um die Karte zu laden

Durch Öffnen der Karte wird Ihre IP-Adresse sowie Ihre Suchanfrage an Google übermittelt. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Übertragung dieser Daten einverstanden sind.

Weitere Informationen

Die Adresse ist im hcard - Microformat hinterlegt.

Visitenkarte herunterladen

Besenwirtschaft Lohrbacher-Fässle
Kurfürstenstr. 39
74821 Mosbach-Lohrbach

Telefon: work 06261-16864
Telefax: fax 06261-4102

Besenwirtschaft Lohrbacher-Fässle
Eintrag:
#127537
Eingetragen am:
Mittwoch, 28. August 2019, 10:18 Uhr
Aktualisiert am:
Dienstag, 29. Juli 2025, 12:19 Uhr
Besucher:
489 Profilseite / 0 Website

Bewegen Sie bitte Ihren Mauszeiger über die angezeigten Sterne um dieses Unternehmen zu bewerten:




Screenshots werden bereitgestellt von Thumbshots.de