Es war ein besonderer Moment, als Kaiser Franz Josef persönlich dem jungen Schneidermeister Wilhelm Schauer auf dem Ischler Kreuzplatz grüßend zurief. Dieses Ereignis wurde zu einem Symbol für den Anfang einer Geschichte, die von meisterhaftem Handwerk, künstlerischer Kreativität und familiärem Unternehmergeist geprägt ist. Wilhelm Schauer kam im Jahr 1895 in die Kaiserstadt, die sich gerade zu einem beliebten Kurort entwickelte, und machte sich schnell einen Namen als Hofschneider des kaiserlichen Hauses.
Der Ruf, den sich Schauer durch seine präzise Arbeit und seinen Geschmack erarbeitete, verbreitete sich schnell. Was als kleine Schneiderei begann, wurde im Laufe der Jahrzehnte zu einem Zentrum für Tracht und Mode. Von der ursprünglichen Werkstatt am Kreuzplatz aus expandierte das Unternehmen in verschiedene Richtungen, stets darauf bedacht, traditionelle Handwerkskunst mit modischem Anspruch zu verbinden.
Heute ist das Modehaus Schauer tief in der Region verwurzelt, doch sein Einfluss reicht weit darüber hinaus. In Bad Ischl ist das Unternehmen ein fester Bestandteil des Stadtbildes. Mode und Tracht werden hier nicht als Gegensatz, sondern als harmonische Einheit verstanden. Die Balance zwischen Bewährtem und Modernem bestimmt die Philosophie des Hauses und zeigt sich in jedem Kleidungsstück, das dort entsteht.
Mit viel Fingerspitzengefühl führt Angelika Schauer das Unternehmen in vierter Generation. Die Geschichte ihrer Vorfahren lebt in jedem Detail weiter, zugleich bringt sie frischen Wind und ein ausgeprägtes Gespür für die Trends der Zeit ein. Es ist diese Verbindung von Tradition und Innovation, die das Modehaus lebendig hält und es über Generationen hinweg relevant macht.
Das Salzkammergut, einst ein Anziehungspunkt für Könige, Künstler und Intellektuelle, ist bis heute ein Ort, an dem die Welt zu Gast ist. Diese Offenheit spiegelt sich in der Philosophie von Schauer wider. Die Kundinnen und Kunden erwartet nicht nur Kleidung, sondern eine individuelle Beratung, die den Charakter und Stil jedes Einzelnen in den Mittelpunkt stellt.
Ausgewählte Stücke internationaler Designer werden mit handwerklicher Raffinesse zu einzigartigen Outfits kombiniert. So entsteht Mode, die nicht laut ist, sondern mit Eleganz überzeugt. Das Ergebnis ist ein persönlicher Stil, der Geschichte erzählt, ohne dabei stehen zu bleiben.