Willkommen im Lerninstitut Bauer in München!
Seit unserer Gründung im Jahr 1935, vor über 75 Jahren, haben wir uns als traditionsreiche Privatschule einen Namen gemacht, die Jahr für Jahr zahlreiche Schüler erfolgreich zu ihren Schulabschlüssen führt, sei es das Abitur, die mittlere Reife, der Qualifizierende Mittelschulabschluss („Quali“) oder das Begabtenabitur. Unser Ziel ist es, unsere Schüler auf ihrem Weg zum schulischen Erfolg bestmöglich zu unterstützen.
Unser Lehrerkollegium besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Fachkräften, die mit Freude und Leidenschaft unterrichten. Diese Begeisterung für das Lehren sowie die individuelle Betreuung jedes einzelnen Schülers tragen maßgeblich zu unseren überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen bei. Bei uns kennt jeder Lehrer seine Schüler persönlich und begleitet sie intensiv durch den Lernprozess, wobei wir eine bewährte Balance aus Förderung und nötiger Strenge wahren.
Das Lerninstitut Bauer hat bewusst eine überschaubare Größe beibehalten, um flexibel und effektiv arbeiten zu können. Diese Struktur erlaubt es uns, individuelle Bildungswege für jeden Schüler zu finden, anstatt in einem anonymen, großangelegten Schulsystem aufzugehen. Jeder Abschluss, der bei uns erfolgreich absolviert wird, dient gleichzeitig als Qualifikation für die nächsthöhere Schulform. So können Schüler nach dem Quali in die 10. Klasse einer Realschule wechseln oder nach der mittleren Reife den Weg zum Abitur einschlagen. Unsere interne Prüfung in der 11. Klasse entscheidet über den Übergang in die 12. Klasse, nach der das Abitur, der höchste bayerische Schulabschluss, angestrebt wird. Zudem ist ein Einstieg in jeder anderen Jahrgangsstufe möglich, sofern die Aufnahmekriterien erfüllt sind.
Unser Unterrichtssystem ist auf maximale Effektivität ausgelegt: Alle Fächer werden in Doppelstunden unterrichtet. Die erste Stunde widmet sich dem regulären Lehrstoff, während die zweite Stunde als Arbeitsstunde zur Vertiefung und Anwendung des Gelernten genutzt wird. In dieser Phase erledigen die Schüler unter Anleitung ihre Hausaufgaben und erhalten individuelle Unterstützung, was das Lernen deutlich effektiver macht.
Wir sind uns der Herausforderungen des Schulalltags bewusst und haben unser System so gestaltet, dass unsere Schüler durch die Arbeitsstunden entlastet werden. Anders als Schulen mit überfüllten Lehrplänen, die lange Unterrichtstage erfordern, ermöglicht unser Ansatz eine bessere Verarbeitung und Verinnerlichung des Lernstoffs.
Obwohl unser Ganztagsunterricht meist nur den Freitagnachmittag für Freizeitaktivitäten frei lässt, erledigen die Schüler alle wichtigen schulischen Aufgaben direkt im Institut, was ihnen ermöglicht, ihre Freizeit stressfrei zu genießen.
Durch unsere familiäre Atmosphäre, die kleinen Klassen und unser bewährtes Lernsystem schaffen wir es, auch Schüler mit anfänglichen Leistungsdefiziten rasch auf den richtigen Weg zu bringen und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage oder kontaktieren Sie uns persönlich. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!